Dein Anstellgut regelmäßig zu füttern gehört zu den wichtigsten Aufgaben, wenn es darum geht einen fitten Sauerteig zu pflegen. Und dass der Sauerteig fit ist ist Grundvoraussetzung dafür, dass dein Brot auch so aussieht, wie du es auf meiner Website siehst. Und auch dafür, dass es ein richtig gutes und leckeres Brot wird. Leider ist die Pflege deines Anstellguts mit Arbeit verbunden. Mehrmals wöchentlich sollte das Anstellgut aufgefrischt werden. Viele unter euch scheuen den Aufwand, was dazu führt, dass die Brotergebnisse darunter leiden.
Was würdest du dafür tun, wenn der ganze Anstellgut Auffrisch-Prozess vollautomatisch laufen würde? Wäre das etwas für dich? Annemie, Lars und Sarah von Resulo arbeiten an genau so einem Automaten und brauchen deine Unterstützung in Form einer Umfrage. Nimm teil, es dauert auch gar nicht lange. Und wenn wir alle etwas Glück haben, entwickeln die 3 gerade etwas ganz Tolles, was uns Sauerteig-BäckerInnen in Zukunft viel Zeit ersparen und die Qualität unseres Sauerteigs und unserer Brote verbessern kann.
Ich gebe hiermit das Wort an Resulo:
—
Hallo, wir sind Annemie, Lars und Sarah. Mit unserem Start-up Resulo möchten wir das Backen mit Sauerteig alltagstauglich machen. Dazu entwickeln wir einen Automaten, der die Fütterung des Anstellguts übernimmt und dir das Selbst-Backen von leckerem Sauerteigbrot in einigen Punkten leichter macht:
Jederzeit frischer Sauerteig
Unser Anstellgutautomat ermöglicht es dir, jederzeit frischen und ideal aktiven Sauerteig bequem in deinem eigenen Zuhause herzustellen. Deine einzige Aufgabe: Du füllst oben Mehl und Wasser in den Automaten ein. Im Inneren des Automaten befindet sich eine kleine Menge Sauerteig, und mit unserer speziell entwickelten Mechanik wird dem Mehl und Wasser in der richtigen Menge als Futter zur Verfügung gestellt. Das fertige Anstellgut tropft dann in den dafür vorgesehenen Entnahmebehälter, wo er dir zur Verfügung steht. Du kannst ihn nach Bedarf in der Menge deiner Wahl entnehmen und für die Zubereitung von köstlichem, selbstgemachtem Brot verwenden.
Simple Reinigung und kein Schmutz
Aufräumen und putzen macht wohl niemanden Spaß. Der Automat reduziert den Reinigungsaufwand im Vergleich zur händischen Fütterung erheblich, da du keine zusätzlichen Behälter oder Löffel brauchst. Alle zu reinigenden Teile sind spülmaschinengeeignet.
Sichere Reaktivierung des Sauerteigs
Du hast schon eine Weile nicht mehr gebacken und darum dein Anstellgut schon lange nicht mehr gefüttert? Kein Problem, durch die Fütterungsweise des Automaten wird dein Anstellgut sicher reaktiviert, sodass du damit wieder fluffige Brote backen kannst.
Nachhaltig und langlebig
Unnütze und billig produzierte Küchenmaschinen gibt es bereits mehr als genug. Wir legen großen Wert auf hohe Qualität und gute Umweltverträglichkeit. Unser Anstellgutautomat ist enkeltauglich, da er stromfrei arbeitet, eine sehr lange Lebensdauer hat und wir auf nachhaltige Materialien setzen. Das trägt zur Schonung der Ressourcen bei und du kannst ihn, nachdem du selber lange Freude daran gehabt hast, bedenkenlos vererben:-).
Kompaktes und platzsparendes Design
Der Anstellgutautomat ist in seiner Größe so konzipiert, dass er problemlos in das Flaschenfach deines Kühlschranks passt, wodurch er praktisch und platzsparend ist.
Und jetzt Du
Damit unser Produkt deine Bedürfnisse erfüllt, ist DEIN Feedback gefragt. Du hilfst uns enorm weiter, wenn du bei unserer Umfrage mitmachst und kannst als kleine Dankeschön einen Sauerteig aus unserer liebevollen Züchtung + eine schicke und zugleich umweltfreundliche Kochschürze gewinnen.
Hallo,hab wohl mitgemacht,aber braucht man das?
Ich glaube die Erhaltung des Sauerteig gehört zum Brotbacken wie das Ofen anmachen. Mich nervt beim Backen garnichts, geschweige denn, daß mir da was zuviel wäre!
Liegt vielleicht an meinem Baujahr!
Viele Grüße an alle (Hobby)-Bäcker!
Stefan.
Also grundsätzlich bin ich dafür sehr aufgeschlossen, weil es mir täglich Arbeit ersparen könnte. Ob es das wirklich tut, praktikabel ist und das Geld wert…werde ich dann erst im Prototyp Versuch erfahren.
wann wurde diese Seite erstellt….und ca wann waere das Teil „ready“n fuer den Konsumenten?….
Umfrage ist 2 Wochen alt. Erstellt Mitte Juli 23. Wann genau der Anstellgut Automat auf den Markt kommt, ist leider derzeit noch nicht bestätigt.