Brooot.de –
Einfache und leckere Brot-Rezepte

Als ich angefangen habe Brote zu backen, kam mir vieles sehr kompliziert vor. Sauerteige ziehen, Garzeiten, Teigausbeuten oder auch Hefemengen. So grundsätzlich wollte sich mir das Geheimnis gute Brote zu backen nicht so einfach lüften. Mit der Zeit und mit etwas Übung habe ich festgestellt, dass es gar nicht so schwer ist ein Brot zu backen und außerdem auch gar nicht aufwendig sein muss. Hier findest du Rezepte, die auf mich und meine Art Brote zu backen zugeschnitten sind und damit auch von jedem anderen „Bäcker“ zu Hause nachgebacken werden können. 

Die neuesten Brotrezepte

Wunderbar rustikales Krustenbrot mit langer Gare bei niedriger Raumtemperatur. Besonders einfach zuzubereiten und am nächsten Tag schnell im Ofen.
Viel Malz, im Bier und als Aktivmalz zugesetzt ergeben ein sehr aromatisches und krachendes, dunkles Brot im französischen Fendu-Style. 
Dieses schnelle Mischbrot wurde mit der Fendu Technik in Form gebracht. Eine spektakuläre Brotform und ein einfach leckeres Brot zum Buffet oder zur Brotzeit.
Eines unserer Lieblingsbrote in der Familie ist dieses Vollkorn-Zucchini-Kastenbrot. Sensationelle Haltbarkeit trifft auf tollen Geschmack und knackige Saaten.
Rotkorn, eine uralte und darüber hinaus gesunde Weizensorte aus Afrika, wird hier in einem sehr schön rustikalen Toastbrot gebacken. 
Diese kleinen schwarzen Körner in einem sehr schnellen und ruchigen kleinen Mohn-Brot gebacken. Getrieben mit einem sogenannten Lugano Madre.
1 36 37 38 39 40 45

„Der Bäcker“

Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Zu viel Respekt habe ich vor diesem Berufsstand und davor welche Anforderungen Mitglieder dieser Zunft täglich stemmen müssen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Selbst, wenn auch mal ein Brot misslingt. Hier findest du meine Lieblingsrezepte.

Unterstütze mich…

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂

Rezepte-Newsletter

Hier kannst du dich für meinen Rezepte-Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder ein Rezept!

Brotback-Töpfe im Test

Neueste Beiträge

Kann ich mein Brot bei Umluft backen oder ist Ober- und Unterhitze besser?
4. Juni 2023
Sauerteig-Reste-Brot mit Kleie, Flocken und Leinsamen
2. Juni 2023
Brotbacken: Was tun, wenn Ofen nur 230 Grad oder weniger schafft?
1. Juni 2023
Kleine Roggenmischbrote „Roggis“
26. Mai 2023
100% Roggenbrot mit Bier
26. Mai 2023

Brotback-Bücher Empfehlungen

Brotmesser im Test

Follow me

Anleitung für Sauerteig

Die Challenger Breadpan im Test