Kamut, eine der weltweit ältesten Getreidearten, die ursprünglich aus Ägypten kommt, ist eine tolle Weizen-Alternative. Übersetzt bedeutet es „Seele der Erde“. Kamut hat vom Aussehen her Ähnlichkeit mit Weizen, doch die Körner sind etwa doppelt so groß. Zudem sollen sie viel gesünder und bekömmlicher sein als Weizen. Kamut enthält bis zu 40 Prozent mehr Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren und ungesättigte Fettsäuren. Da Kamut kaum auf Kunstdünger und Mittel zur Bekämpfung von Schädlingen anspricht, stammt er aus kontrolliert-biologischem Anbau. Dies ist ein weiterer Grund dafür, dass du das ernährungsphysiologisch wertvollere Kamut bevorzugen solltest. Nutze gern die hier verfügbaren Rezepte, um Brote damit zu backen.
Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Zu viel Respekt habe ich vor diesem Berufsstand und davor welche Anforderungen Mitglieder dieser Zunft täglich stemmen müssen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Selbst, wenn auch mal ein Brot misslingt. Hier findest du meine Lieblingsrezepte.
Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂
Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download!
Hier kannst du dich für meinen Rezepte-Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder ein Rezept!
Auf meiner Website werden ausschließlich technische Cookies verwendet, die zum Betrieb dieser Website nötig sind. Statistiken über Bewegungen auf dieser Website finden mit Matomo statt, das aber ausschließlich im Datenschutzmodus betrieben wird. Keinerlei Fingerprinting oder Tracking über Drittanbieter wird durchgeführt. Besuche werden anonymisiert erfasst.