Rezepte für Brote mit Roggenmehl

Dieses leckere und krosse Landbrot ist ein deutscher Brotklassiker mit 60% Roggenanteil und 40% Weizenmehl. Ein einfaches Rezept. 
Der Geschmack in diesem hellen Schrotbrot mit Weizen und mit Roggensauer ist einfach nur sensationell. Und noch nach Tagen ist es richtig lecker.
Bauernbrote gehören zu den liebsten Broten der Deutschen. Selten kriegt man sie in der Vollkorn-Variante. Da heißt es ganz einfach: Selber backen! 
Das Kasseler ist ein klassisches helles Weizenmischbrot mit Sauerteig. Einfach ein perfektes Alltagsbrot und es schmeckt Jung und Alt. 
Ein Sandwichbrot aus 100% Vollkorn kann nicht soft sein? Von wegen! Dieser Sandwich-Toast hat Milchbrot-Charakter und ist maximal soft.
Hast du deinen Sauerteig schon mal mit Milch angesetzt? In einem Roggenmischbrot funktioniert das richtig gut und schmeckt auch so.
1 2 3 4 9

Unterstütze mich...

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂 Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download!

Über mich

Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Und weil mir das Backen von Brot unendlich Freude bereitet, versuche ich hier für mich und andere eine Sammlung an Brotback-Wissen und vielen Rezepten zu schaffen. Viel Spaß damit!

Unterstütze mich…

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂
Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download!

Mein Newsletter

Hier kannst du dich für meinen Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder Rezepte oder Tipps!

Brotback-Töpfe im Test

Neueste Beiträge

Das Ganzkornbrot
20. März 2025
Backstein, Backstahl, Rost und Backblech: Wann welche Unterlage beim Brotbacken?
18. März 2025
Brotbacken: Was tun, wenn der Ofen streikt?
15. März 2025
Das Lila Toastbrot
4. März 2025
Reifezeiten von Sauerteig abhängig von der Brotsorte
1. März 2025

Anleitung für Sauerteig

Brotback-Bücher Empfehlungen

Brotmesser im Test

Empfehlungen für Knetmaschinen

Dieses Video könnte dich interessieren (Werbung)