Rezepte für No knead Bread

Bei No Knead Breads ist der Name Programm: Hier wird der Teig nicht geknetet, sondern einfach nur gemischt. Dann reift der Teig über den Tag oder über Nacht vor sich hin und kann flexibel in den eigenen Tagesablauf integriert werden. Nach der Reife wird der Teig geformt und gebacken, einfacher kann Brotbacken eigentlich nicht sein. 

Ein Brot in 5 Minuten vorbereiten geht nicht? Bei diesem leckeren No Knead Roggenmischbrot geht das sehr gut. Auf Wunsch mit Sauerteig oder nur mit Hefe. 
Mit diesem sehr einfachen Basis-Rezept lernst du, wie du dein eigenes Weißbrot backen kannst. 3 verschiedenen Varianten geben dir zeitlich die größtmögliche Flexibilität.
Einfacher geht es nicht: Dieses No knead Dinkel-Roggen Bauernbrot kriegt jeder hin, auch wenn er noch nie ein Brot gebacken haben sollte.
1 2

Wieso werden Brotteige geknetet?

Brotteige werden geknetet, so dass sich in sehr kurzer Zeit das Teiggerüst bildet, welches benötigt wird, damit ein Brot entsteht wie wir es kennen. Zwingend notwendig ist das Kneten aber nicht, daher gibt es ja auch die sogenanten „No Knead Breads“. Durch Verquellung von Wasser mit Mehl entsteht vollautomatisch das Glutengerüst durch Verkettung von Glutensträngen zu einem 3D Netzwerk. Darin wird dann das Gas gefangen, welches die Hefen und Milchsäurebakterien während der Fermentation produzieren. Der Teig geht auf. 

Was ist der Vorteil von No Knead Breads?

Der Zeitfaktor ist bei No Knead Breads maximal reduziert. Zudem sparst du dir eine teure Knetmaschine, wenn du deine Teige entweder mit der Hand knetest oder aber überhaupt nicht.

Was ist der Nachteil von No Knead Breads?

No Knead Breads werden häufig nicht ganz so perfekt, wie herkömmlich geknetete Brote. Auch ist das Abschätzen der Reifezeit nicht immer so einfach. Über Nacht reifende Teige rutschen gerne mal in die Übergare, weil man ihn einfach nicht im Blick hat. 

Können alle Brote No Knead hergestellt werden?

Nicht wirklich. Gerade Brote, die mit Vorteigen arbeiten oder aber auch mit Nullteigen (Kochstück, Brühstück) können schwerlich ohne Knetung zubereitet werden.

Wie lange reift ein Teig für ein No Knead Bread?

Das können wenige Stunden sein oder ein ganzer Tag. Es hängt an der Menge Triebmittel, wie schnell der Teig reift. Also an der Hefe und / oder Sauerteig.

Trennbild

Unterstütze mich...

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂 Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download! Button zur Kaffeespende
Banner zur Kaffeespende

Bild von René Dasbeck

Über mich

Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Und weil mir das Backen von Brot unendlich Freude bereitet, versuche ich hier für mich und andere eine Sammlung an Brotback-Wissen und vielen Rezepten zu schaffen. Viel Spaß damit!

Unterstütze mich…

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂
Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download!

Link zur Kaffeespende

Mein Newsletter

Hier kannst du dich für meinen Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder Rezepte oder Tipps!

Brotback-Töpfe im Test

Zum Ratgeber: Brotback-Töpfe im Test

Neueste Beiträge

Fluffy Fast Fat Baguettebrötchen
13. Juni 2025
Tipps fürs Brot backen, wenn du Schicht arbeitest (mit Zeitplan)
10. Juni 2025
Apfel-Walnussbrot
5. Juni 2025
Wieso ist die Krume von meinem Sauerteigbrot gummiartig statt fluffig?
1. Juni 2025
Das 60% Sauerteigbrot
28. Mai 2025

Anleitung für Sauerteig

Bild zum Ratgeber: Anleitung für Sauerteig

Brotback-Bücher Empfehlungen

Bild zum Ratgeber: Brotback-Bücher Empfehlungen

Brotmesser im Test

Bild zum Ratgeber: Brotmesser im Test

Empfehlungen für Knetmaschinen

Bild zum Ratgeber: Empfehlungen für Knetmaschinen

Dieses Video könnte dich interessieren (Werbung)