Sesam ist eine wertvolle Zutat beim Brotbacken, denn er enthält gesunde Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen, Magnesium und Zink. In 100 Gramm Sesam sind etwa 10 Prozent Eisen enthalten, das für die Blutbildung wichtig ist und der Körper optimal verwerten kann. Dies gilt umso mehr, wenn du zum Sesam Vitamin C-haltiges Obst oder Gemüse kombinierst. Die Einnahme von Sesam soll zudem Entzündungen hemmen und schädlichen oxidativen Stress verringern können. Es gibt geschälten Sesam, doch gesünder und haltbarer ist die ungeschälte Variante. Du kannst zum Beispiel einen Hefeteig herstellen und dabei die Sesamsaat mitkneten oder die Teigoberfläche mit Sesam bestreuen. Lies hier tolle Rezepte, wie du deine Brote mit Sesam verfeinern kannst.
Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Zu viel Respekt habe ich vor diesem Berufsstand und davor welche Anforderungen Mitglieder dieser Zunft täglich stemmen müssen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Selbst, wenn auch mal ein Brot misslingt. Hier findest du meine Lieblingsrezepte.
Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂
Hier kannst du dich für meinen Rezepte-Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder ein Rezept!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.