Rezepte für Weizenkeime / Eclats

Weizenkeime sind ein Abfallprodukt in der Herstellung von Mehl, genau genommen ein Nebenprodukt der gemahlenen Körner. Die winzigen Bestandteile werden in einem aufwendigen Verfahren von den reifen Weizenkörnern getrennt. Sie sind sehr gesund, da sie viele wichtige Nährstoffe enthalten, beispielsweise reichlich Ballaststoffe, die die Verdauung anregen, pflanzliches Eiweiß, das für den Erhalt der Muskeln wichtig ist, sowie Vitamine wie B-Vitamine, Vitamin E und Folsäure, die für die Nerven und Blutbildung eine entscheidende Rolle spielen. Daher werden die Weizenkeime für die Herstellung von Mehl genutzt. Lies hier, wie du damit selber Brot backen kannst.

Wunderbar aromatische französische Weizenkeimlinge in einem krachenden Krustenbrot. Mehr Brotgenuss geht eigentlich kaum.
Weizenkeimlinge / Eclats mit ihrem unvergleichlichen Aroma in einem wunderschönen Brot aus verschiedenen Weizensorten.

Unterstütze mich...

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂 Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download!

Über mich

Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Und weil mir das Backen von Brot unendlich Freude bereitet, versuche ich hier für mich und andere eine Sammlung an Brotback-Wissen und vielen Rezepten zu schaffen. Viel Spaß damit!

Unterstütze mich…

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂
Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download!

Rezepte-Newsletter

Hier kannst du dich für meinen Rezepte-Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder ein Rezept!

Brotback-Töpfe im Test

Neueste Beiträge

Supersoftes Vollkorn-Sandwichbrot
30. November 2023
Brot backen: Wie viel Salz sollte verwendet werden?
28. November 2023
Reifegrade von Sauerteig erkennen
23. November 2023
Vummy Hafer-Vollkornbrot
22. November 2023
Rezept für Paderborner Landbrot
19. November 2023

Brotback-Bücher Empfehlungen

Brotmesser im Test

Anleitung für Sauerteig

Die Challenger Breadpan im Test