Rezepte für Hefe-Brote ohne Sauerteig

Einsteiger haben meist noch keinen Sauerteig zu Hause und wollen erste Erfahrungen mit dem Brotbacken sammeln. Da eignen sich Brote nur mit Hefe am besten. Wenn du dann ein wenig drin bist, kannst du dich an das Ansetzen des Sauerteigs wagen. Bis dahin wirst du hier einige schöne Brote finden, die nur mit Hefe angesetzt wurden. Wichtig ist: Nimm immer so wenig Hefe wie möglich. Manche Rezepte auf anderen Websites veranschlagen viel Hefe, damit der Teig schnell reift. Das geht dann leider auf Kosten der Verträglichkeit und auf den Geschmack. Selbst mit nur 1g Hefe lassen sich Brote backen. Wie das geht…siehst du in meinen Hefe-Brot-Rezepten.

Auch Bio-Brote sind lecker: So wie dieses Brot, welches rein mit Bio-Zutaten gebacken wurde. Ein klasse Alltagsbrot mit sanfter, heller Krume.
Das ultimative Einsteiger-Rezept für alle, die Brotbacken lernen wollen: Ein leckeres Weißbrot. Alle Zutaten in einen Topf und ab geht's.
Dieses Kefir-Brot kannst du entweder nur mit Hefe backen oder aber mit Sauerteig. Egal wie, es schmeckt fantastisch.
Ein Wunschbrot meiner Community umgesetzt mit oder ohne Sauerteig: Das Haferflocken-Brot. Lecker, haltbar und bodenständig gut!
Mein Beitrag zum Weltbrottag 2022 ist ein reines Dinkelbrot mit Quark: Für Einsteiger ganz einfach zu backen und ganz einfach richtig lecker.
Du suchst ein Brot, dass schnell geht und unglaublich lecker schmeckt? Mein Joghurt Brot mit Hefe gebacken ist so ein Brot.
1 2 3 12

„Der Bäcker“

Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Zu viel Respekt habe ich vor diesem Berufsstand und davor welche Anforderungen Mitglieder dieser Zunft täglich stemmen müssen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Selbst, wenn auch mal ein Brot misslingt. Hier findest du meine Lieblingsrezepte.

Unterstütze mich…

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂

Rezepte-Newsletter

Hier kannst du dich für meinen Rezepte-Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder ein Rezept!

Brotback-Töpfe im Test

Bienenwachstücher – antibakteriell und wiederverwendbar

Neueste Beiträge

Vegane Rosinenbrötchen oder Milchbrötchen
19. März 2023
Alles über Hefe beim Brotbacken
18. März 2023
Tricks für eine dunklere Krume und Kruste beim Brotbacken
10. März 2023
Waadtländer Kreuzbrot 2.0
8. März 2023
15+ Tipps um deinen Sauerteig richtig zu füttern
3. März 2023

Brotback-Bücher Empfehlungen

Brotmesser im Test

Follow me

Anleitung für Sauerteig

Die Challenger Breadpan im Test