Rezepte für Brote mit der Challenger Breadpan

Die Challenger Bread Pan ist eine speziell für das Brotbacken entwickelte gusseiserne Pfanne, die von Jim Challenger und seiner Frau Lisa entworfen wurde. Sie zeichnet sich durch ihre flache Unterseite und den gewölbten Deckel aus, was das Einlegen des Teiglings erleichtert und eine optimale Dampfentwicklung während des Backens ermöglicht.

Die Pfanne besteht aus dickem, schwarzem Gusseisen, das für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt und die Krustenbildung verbessert. Durch die spezielle Form können verschiedene Brotarten wie Boules, Batards und sogar kleine Baguettes gebacken werden.

Mit einem Gewicht von etwa 9,9 kg ist die Challenger Bread Pan robust und langlebig. Sie wird in den USA hergestellt und ist für den Einsatz in handelsüblichen Backöfen geeignet.

Eine leicht hellere Variante eines klassischen Bayerischen Hausbrotes. Das ideale Brot für deine zünftige Brotzeit.
Aroma-Bombe und ideales Brot für Camping in den Bergen: Das Alpenbrot mit Tannheimer Kräutersalz
Dieses gesunde Weizen-Roggen-Mischbrot hat durch die Beigabe von einem Teil roter Linsen und durch ein Altbrot-Quellstück eine sensationelle Frischehaltung.
Wunderbar aromatische französische Weizenkeimlinge in einem krachenden Krustenbrot. Mehr Brotgenuss geht eigentlich kaum.
Gleich 2x wartet eine ganz besondere Brot-Kombination auf dich. Mit Altvater Weißbier-Bock und einem Hauch süßem Senf und einer großen Menge Infinity-Teig.
Ein mildes, helles Brot mit Standard Weizen-Mehlen und langer Gare im Kühlschrank. Schmeckt toll ganz frisch aufgeschnitten oder auch am nächsten Tag getoastet.
1 7 8 9 10

3 häufige Fragen zur Challenger Bread Pan


1. Welche Vorteile bietet die Challenger Bread Pan gegenüber anderen Gusseisentöpfen?
Die Challenger Bread Pan wurde speziell für Brotbacken entwickelt. Sie bietet eine flache Unterseite für einfaches Einlegen des Teigs und einen tiefen, gewölbten Deckel, der die Dampfbildung optimiert. Dies führt zu einer hervorragenden Krustenbildung und gleichmäßiger Wärmeverteilung. Außerdem hat sie praktische Haltegriffe in 2 Richtungen am Deckel angebracht.


2. Für welche Brotarten eignet sich die Challenger Bread Pan?
Sie eignet sich für eine Vielzahl von Brotsorten wie Boules, Batards, Ciabatta und sogar kleine Baguettes. Die Größe und Form ermöglichen Flexibilität und sind ideal für alle Teigarten, die eine gute Dampfzufuhr benötigen.


3. Ist die Challenger Bread Pan pflegeintensiv?
Wie bei allen Gusseisenprodukten sollte die Pfanne von zeit zu Zeit gut gereinigt, getrocknet und leicht eingeölt werden, um Rost zu vermeiden. Dank ihrer hochwertigen Verarbeitung ist sie jedoch langlebig und erfordert keine aufwändigere Pflege als andere Gusseisenprodukte.

Trennbild

Unterstütze mich...

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂 Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download! Button zur Kaffeespende
Banner zur Kaffeespende

Bild von René Dasbeck

Über mich

Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Und weil mir das Backen von Brot unendlich Freude bereitet, versuche ich hier für mich und andere eine Sammlung an Brotback-Wissen und vielen Rezepten zu schaffen. Viel Spaß damit!

Unterstütze mich…

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂
Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download!

Link zur Kaffeespende

Mein Newsletter

Hier kannst du dich für meinen Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder Rezepte oder Tipps!

Brotback-Töpfe im Test

Zum Ratgeber: Brotback-Töpfe im Test

Neueste Beiträge

Ist Brot jetzt ungesund oder nicht?
31. Juli 2025
Das Spachtelbrot – Brot für Faule
31. Juli 2025
Bäckerprozente und wieso ich (fast) keine verwende
27. Juli 2025
Stärke im Brot – Alles was du wissen musst
22. Juli 2025
Joghurt Zupfbrötchen
17. Juli 2025

Anleitung für Sauerteig

Bild zum Ratgeber: Anleitung für Sauerteig

Brotback-Bücher Empfehlungen

Bild zum Ratgeber: Brotback-Bücher Empfehlungen

Brotmesser im Test

Bild zum Ratgeber: Brotmesser im Test

Empfehlungen für Knetmaschinen

Bild zum Ratgeber: Empfehlungen für Knetmaschinen

Dieses Video könnte dich interessieren (Werbung)