Rezepte für Brote mit Roggen-Vollkorn

Roggen ist dank der Vorteile ein sehr beliebtes und wertvolles Brotgetreide. Roggen enthält viele Mineralstoffe, was ganz besonders für das Vollkorn-Roggen-Brot gilt. Roggen schenkt dir lang anhaltende Energie, da das Brot im Gegensatz zu herkömmlichem Weißbrot einen sehr niedrigen glykämischen Index hat. Das Getreide lässt den Blutzuckerspiegel weniger schnell ansteigen und abfallen. Keine andere Brotsorte sättigt dank der üppigen Menge Ballaststoffe nachhaltiger als Roggenvollkornbrot. Das Aroma ist würzig-nussartig bis kräftig-säuerlich. Lies hier die tollen Rezepte, mit denen du köstliche Roggen-Brote backen kannst.

5 Kornsorten in einem fantastischen Brot. Dieses Rezept ist nix für Einsteiger! Bist du bereit für dieses Brot?
Suchst du das ideale Brotzeit-Brot? Dann bist du bei meinem Sechskornbrot richtig. Es ist einfach extrem lecker und ideal zur Brotzeit.
Ein Mischbrot mit feiner Krume und aromatischem Roggen-Sauerteig. Das perfekte Brot für Pausen in der Schule oder heimische Brotzeiten.
Auch mit relativ wenig Zeit und ohne Sauerteig kann man ein leckeres Brot backen. So wie mein schnelles 5-Stunden Bierbrot.
Vollkornbrot muss weder langweilig, noch trocken sein. Es geht auch saftig, soft und lecker. Mein 100% Vollkorn-Mischbrot ist gesund und sogar Kindern.
Ein großer Anteil doppelt geröstetes Altbrot machen dieses Sauerteigbrot extrem aromatisch. Eines meiner Lieblingsbrote.
1 2 3 4 6
Trennbild

Unterstütze mich...

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂 Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download! Button zur Kaffeespende
Banner zur Kaffeespende

Bild von René Dasbeck

Über mich

Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Und weil mir das Backen von Brot unendlich Freude bereitet, versuche ich hier für mich und andere eine Sammlung an Brotback-Wissen und vielen Rezepten zu schaffen. Viel Spaß damit!

Unterstütze mich…

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂
Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download!

Link zur Kaffeespende

Mein Newsletter

Hier kannst du dich für meinen Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder Rezepte oder Tipps!

Brotback-Töpfe im Test

Zum Ratgeber: Brotback-Töpfe im Test

Neueste Beiträge

Was tun mit übrigem Brot? 11 Ideen gegen Lebensmittelverschwendung
14. August 2025
Ist Brot jetzt ungesund oder nicht?
31. Juli 2025
Das Spachtelbrot – Brot für Faule
31. Juli 2025
Bäckerprozente und wieso ich (fast) keine verwende
27. Juli 2025
Stärke im Brot – Alles was du wissen musst
22. Juli 2025

Anleitung für Sauerteig

Bild zum Ratgeber: Anleitung für Sauerteig

Brotback-Bücher Empfehlungen

Bild zum Ratgeber: Brotback-Bücher Empfehlungen

Brotmesser im Test

Bild zum Ratgeber: Brotmesser im Test

Empfehlungen für Knetmaschinen

Bild zum Ratgeber: Empfehlungen für Knetmaschinen

Dieses Video könnte dich interessieren (Werbung)