Rezepte für Brote mit Weizensauerteig

Weizensauerteig wird mit der Hilfe von Milchsäurebakterien über einen Zeitraum von mehreren Tagen zubereitet. Dabei gärt er und erhält seinen besonderen würzigen Geschmack. Sauerteigbrote werden dank der langen Gärzeit besonders aromatisch. Die Versäuerung der Weizenmehle verbessert außerdem die Qualität beim Brot. Die Zubereitung ist einfach: Du mischt das Weizenmehl mit Wasser, lässt es im Warmen stehen und gibst täglich Wasser und Mehl hinzu. Nach vier Tagen riecht der Weizensauerteig säuerlich. Du kannst hier genaue Rezepte mit Weizen-Sauerteig nachlesen. Hier findest du eine Anleitung um schnell und einfach deinen eigenen Sauerteig zu züchten.

Toastbrot mit Sauerteig gebacken. Mein einfaches Rezept für leckeren Sandwichtoast mit 50% Vollkorn.
Eine kleine Aroma-Bombe ist dieses Sauerteig-Weizenbrot mit jeder Menge Altbrot und Urkornmehl. Was für ein tolles Brot!
Du hast Pizzateig-Reste übrig? Pizzateig und Brotteig sind sich sehr ähnlich. Backe doch einfach ein Brot daraus! 
Hast du deinen Sauerteig schon mal mit Milch angesetzt? In einem Roggenmischbrot funktioniert das richtig gut und schmeckt auch so.
Dunkel und hocharomatisch: Dieses Mischbrot kommt mit 3-stufigem Sauerteig und je zur Hälfte mit dunklem Roggenmehl und Weizenmehl.
5 Kornsorten in einem fantastischen Brot. Dieses Rezept ist nix für Einsteiger! Bist du bereit für dieses Brot?
1 3 4 5 6 7 19
Trennbild

Unterstütze mich...

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂 Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download! Button zur Kaffeespende
Banner zur Kaffeespende

Bild von René Dasbeck

Über mich

Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Und weil mir das Backen von Brot unendlich Freude bereitet, versuche ich hier für mich und andere eine Sammlung an Brotback-Wissen und vielen Rezepten zu schaffen. Viel Spaß damit!

Unterstütze mich…

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂
Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download!

Link zur Kaffeespende

Mein Newsletter

Hier kannst du dich für meinen Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder Rezepte oder Tipps!

Brotback-Töpfe im Test

Zum Ratgeber: Brotback-Töpfe im Test

Neueste Beiträge

Das Korn & Kerne-Brot
24. September 2025
Brot oder Brötchen backen auf einem Backblech – So geht’s
21. September 2025
No Knead Körnerbrötchen
19. September 2025
Das dekonstruierte Vollkornbrot
11. September 2025
Das Buttermilch-Bauernbrot
5. September 2025

Anleitung für Sauerteig

Bild zum Ratgeber: Anleitung für Sauerteig

Brotback-Bücher Empfehlungen

Bild zum Ratgeber: Brotback-Bücher Empfehlungen

Brotmesser im Test

Bild zum Ratgeber: Brotmesser im Test

Empfehlungen für Knetmaschinen

Bild zum Ratgeber: Empfehlungen für Knetmaschinen