Rezepte für Brote mit Sonnenblumenkernen

Schon die Inkas haben sie verehrt. Die Europäer haben länger gebraucht, um zu erkennen, wie nahrhaft Sonnenblumenkerne sind. Sie sind winzig klein und unscheinbar, doch dies täuscht, denn in den Nährstoffpaketen verbergen sich viele gesundheitliche Vorteile. Wenn du 100 Gramm davon verzehrst, hast du deinem Körper mehr Eiweiß zugeführt als mit einem Steak. Daneben enthalten Sonnenblumenkerne das wertvolle Vitamin E und einfach ungesättigte Fettsäuren. Nutze sie als leckere und gesunde Zugabe für deine Brote. Laut Forschern kann der Verzehr das Risiko für einen erhöhten Cholesterinspiegel, Entzündungen und Herzerkrankungen reduzieren. Füge deinen Brotteigen daher Sonnenblumenkerne hinzu. Die passenden Rezepte findest du hier.

Manchmal muss es schnell gehen und soll trotzdem lecker sein: Und genau dafür ist dieses Körnertoast-Rezept perfekt geeignet!
Ein richtig gesundes und leckeres Kastenbrot mit jeder Menge Saaten und Kernen. Den Hauptmehlanteil übernimmt Schweizer Ruchmehl und sorgt so für lange Haltbarkeit und Geschmack.
Ein Klassiker unter den gesunden Brotsorten ist das Sonnenblumenkerne-Brot. Meine Variante ist super fluffig und kernig zugleich. 
Für Freunde des kernigen Schwarzbrotes habe ich meine eigene Variante als Rezept für euch: Das Schwabachtaler Schwarzbrot.
Brot gesucht, dass nicht nur lecker, sondern auch wirklich gesund ist? Viel gesünder als mein Eiweißbrot mit Dinkel geht es eigentlich schon kaum.
Ganz und gar einfach gehalten ist dieses Kraftbrot: Einfach nur vermischen und dann in den Kasten geben. Und dennoch ist das Ergebnis super lecker und verdammt gesund!
1 2

Unterstütze mich...

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂 Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download!

Über mich

Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Und weil mir das Backen von Brot unendlich Freude bereitet, versuche ich hier für mich und andere eine Sammlung an Brotback-Wissen und vielen Rezepten zu schaffen. Viel Spaß damit!

Unterstütze mich…

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂
Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download!

Mein Newsletter

Hier kannst du dich für meinen Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder Rezepte oder Tipps!

Brotback-Töpfe im Test

Neueste Beiträge

Das 1050er Kastenbrot mit Bier
17. Januar 2025
Welche Arten von Sauerteigen gibt es und macht es Sinn mehrere zu führen?
13. Januar 2025
Vollkorn-Saatenbrot mit Roggenschrot
9. Januar 2025
Kaltes Wasser oder warmes Wasser für Brotteig nehmen?
6. Januar 2025
Das goldene Hafermilch-Brot
3. Januar 2025

Anleitung für Sauerteig

Brotback-Bücher Empfehlungen

Brotmesser im Test

Empfehlungen für Knetmaschinen

Dieses Video könnte dich interessieren (Werbung)