Rezepte für Brote mit Weizensauerteig

Weizensauerteig wird mit der Hilfe von Milchsäurebakterien über einen Zeitraum von mehreren Tagen zubereitet. Dabei gärt er und erhält seinen besonderen würzigen Geschmack. Sauerteigbrote werden dank der langen Gärzeit besonders aromatisch. Die Versäuerung der Weizenmehle verbessert außerdem die Qualität beim Brot. Die Zubereitung ist einfach: Du mischt das Weizenmehl mit Wasser, lässt es im Warmen stehen und gibst täglich Wasser und Mehl hinzu. Nach vier Tagen riecht der Weizensauerteig säuerlich. Du kannst hier genaue Rezepte mit Weizen-Sauerteig nachlesen. Hier findest du eine Anleitung um schnell und einfach deinen eigenen Sauerteig zu züchten.

Aus ein paar Zutaten kann Geniales entstehen: Das Weizenbrot mit 60% Sauerteig-Anteil. So kannst du es selbst zu Hause backen.
Stehst du auch so auf Joghurt? Die faserige und fluffige Krume dieses Joghurt-Kastenbrots macht richtig Spaß. Nachbacken dringend empfohlen! 
Ruchbrot mit Roggen und Sauerteig - kräftig, rustikal, einfach lecker! So kannst du das beste Schweizer Brot ganz einfach selber backen.
Es ist lila und es ist lecker! Das Toastbrot mit 25% Vollkornmehl hat eine tolle lila Krume, eingefärbt mit Aronia und Wildheidelbeere.  
Knusprig, aromatisch und traumhaft schön – dieses Sauerteig-Brot mit Einkorn wird dich vom ersten bis zum letzten Krümel begeistern!
Ein vollwertiges Brot mit Roggenschrot, Sonnenblumen-, Kürbis- und Leinsamen - perfekt für alle, die kernige und gesunde Brote lieben.
1 2 3 19
Trennbild

Unterstütze mich...

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂 Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download! Button zur Kaffeespende
Banner zur Kaffeespende

Bild von René Dasbeck

Über mich

Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Und weil mir das Backen von Brot unendlich Freude bereitet, versuche ich hier für mich und andere eine Sammlung an Brotback-Wissen und vielen Rezepten zu schaffen. Viel Spaß damit!

Unterstütze mich…

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂
Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download!

Link zur Kaffeespende

Mein Newsletter

Hier kannst du dich für meinen Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder Rezepte oder Tipps!

Brotback-Töpfe im Test

Zum Ratgeber: Brotback-Töpfe im Test

Neueste Beiträge

Fluffy Fast Fat Baguettebrötchen
13. Juni 2025
Tipps fürs Brot backen, wenn du Schicht arbeitest (mit Zeitplan)
10. Juni 2025
Apfel-Walnussbrot
5. Juni 2025
Wieso ist die Krume von meinem Sauerteigbrot gummiartig statt fluffig?
1. Juni 2025
Sauerteig ist zu warm geworden und jetzt inaktiv…was tun?
26. Mai 2025

Anleitung für Sauerteig

Bild zum Ratgeber: Anleitung für Sauerteig

Brotback-Bücher Empfehlungen

Bild zum Ratgeber: Brotback-Bücher Empfehlungen

Brotmesser im Test

Bild zum Ratgeber: Brotmesser im Test

Empfehlungen für Knetmaschinen

Bild zum Ratgeber: Empfehlungen für Knetmaschinen

Dieses Video könnte dich interessieren (Werbung)