Rezepte für René Dasbeck

Wenn etwas süchtig macht, dann diese süßen Oster-Brötchen. Sie sind fluffig und fruchtig durch Rosinen oder Cranberries und einfach gemacht. 
Ich schreibe diesen Artikel, während es draußen über 30 Grad hat und ich gerade einen Brotteig mit 20 Grad Teigtemperatur angesetzt habe. Wie das möglich ist und mit welchen einfachen Tricks du trotzdem Brot backen kannst, obwohl es draußen zu hohe Temperaturen hat, zeige ich dir hier.
Wenn du auf Körner, Saaten und Kerne stehst, bist du hier genau richtig. Das Krustenbrot ist so krachend wie der Name verspricht. Und dazu schmeckt es auch noch super.
Du kannst dein Brot einfrieren, damit du länger etwas davon hast und nix wegschmeißen musst, wenn du mal zu viel auf einmal gebacken oder eingekauft hast. So wird Brot eingefroren und auch wieder aufgetaut und gebacken.
Es macht Sinn mehr als ein Brot gleichzeitig zu backen. Du sparst Zeit, Energie und kannst Freunde und Verwandte mit Broten verwöhnen und musst nicht neidisch sein, dass du das Brot nicht selber essen darfst. Aber worauf kommt es eigentlich an, wenn man mehr als 1 Brot zu Hause bäckt und wie viele Brote kriegt man eigentlich in einen üblichen Haushaltsofen? Darauf musst du achten, wenn du nicht eins, sondern gleich mehrere Brote zu Hause in deinem Ofen backen möchtest.
Eiweißbrot ist in den letzten Jahren zu einem regelrechten Lebensmitteltrend geworden und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Aber ist es den klassischen Broten aus Mehl tatsächlich vorzuziehen? Wie sinnvoll ist der Austausch, wenn du abnehmen möchtest? Der nachfolgende Artikel gibt Aufschluss. 
Baguette machen kann so einfach sein und so lecker: Meine Fat Baguettes sind dicke Baguette-Stangen, locker und luftig.
Das Zopfbrot im Kasten sieht wunderschön aus und gleicht im Innern einem leckeren Toastbrot. Das perfekte Mitbringsel für Feste und Feiern.
Nicht jeder verträgt Weizenmehl, aber ein leckeres Brot möchte man ja trotzdem essen und vielleicht auch backen. Deswegen hab ich dir hier Einige meiner liebsten Rezepte ohne Weizenmehl zusammengestellt. Aber, damit du nicht umsonst weiterliest: Hier findest du keine Tipps für gänzlich glutenfreie Brote. Es geht hier im Artikel nur darum den Weizen im Brot zu ersetzen.
Eine Frage, schon oft gestellt und oft beantwortet. Ich versuche hier umfassend sowohl den Käufer von Brot, als auch die Sicht auf den Heimbäcker zusammenzubringen. So erstellt man Brot, so dass es lange hält und das sollte man mit gebackenem und gekauftem Brot tun, damit es nicht so schnell alt wird.  
1 2 3 11
Trennbild

Unterstütze mich...

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂 Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download! Button zur Kaffeespende
Banner zur Kaffeespende

Bild von René Dasbeck

Über mich

Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Und weil mir das Backen von Brot unendlich Freude bereitet, versuche ich hier für mich und andere eine Sammlung an Brotback-Wissen und vielen Rezepten zu schaffen. Viel Spaß damit!

Unterstütze mich…

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂
Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download!

Link zur Kaffeespende

Mein Newsletter

Hier kannst du dich für meinen Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder Rezepte oder Tipps!

Brotback-Töpfe im Test

Zum Ratgeber: Brotback-Töpfe im Test

Neueste Beiträge

Der Fusel: Was ist das da auf meinem Sauerteig für eine Flüssigkeit?
28. April 2025
Beitragsbild Roggenbrot im Kasten
Roggenbrot im Kasten
24. April 2025
Was ist der „Kleber“ beim Mehl und Brotbacken und wieso ist er wichtig?
21. April 2025
Was ist das beste Mehl für meine ersten selbstgebackenen Brote?
18. April 2025
Sauerteig Schwimmtest – was bringt er wirklich?
14. April 2025

Anleitung für Sauerteig

Bild zum Ratgeber: Anleitung für Sauerteig

Brotback-Bücher Empfehlungen

Bild zum Ratgeber: Brotback-Bücher Empfehlungen

Brotmesser im Test

Bild zum Ratgeber: Brotmesser im Test

Empfehlungen für Knetmaschinen

Bild zum Ratgeber: Empfehlungen für Knetmaschinen

Dieses Video könnte dich interessieren (Werbung)