Nicht nur bei der Herstellung von Bier, sondern auch beim Backen von Broten wird gern mit Malz gearbeitet. Das Backmittel wird aus gekeimtem Getreide wie Weizen, Gerste oder Roggen gewonnen bzw. fällt als Abbauprodukt der Stärke an. Deine Brote gehen damit wunderbar. Sie erhalten zudem einen tollen Geschmack und eine schöne Farbe. Malz ist enzymaktiv oder -inaktiv erhältlich. Inaktiver Malz wird in erster Linie für den Geschmack, Geruch und die Farbe des Brots eingesetzt, während bei aktiven Malzen Malzzucker der Backhefe als Nahrung dient. Hier bekommst du tolle Rezepte.
Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Zu viel Respekt habe ich vor diesem Berufsstand und davor welche Anforderungen Mitglieder dieser Zunft täglich stemmen müssen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Selbst, wenn auch mal ein Brot misslingt. Hier findest du meine Lieblingsrezepte.
Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂
Hier kannst du dich für meinen Rezepte-Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder ein Rezept!
Auf meiner Website werden ausschließlich technische Cookies verwendet, die zum Betrieb dieser Website nötig sind. Statistiken über Bewegungen auf dieser Website finden mit Matomo statt, das aber ausschließlich im Datenschutzmodus betrieben wird. Keinerlei Fingerprinting oder Tracking über Drittanbieter wird durchgeführt. Besuche werden anonymisiert erfasst.