Rezepte für Urkornbrote

Auch mit relativ wenig Zeit und ohne Sauerteig kann man ein leckeres Brot backen. So wie mein schnelles 5-Stunden Bierbrot.
Hell und luftig kommt dieses Kamut-Sauerteigbrot daher. Mit nussigem Geschmack und einer luftigen Krume. Die Kruste ist schön krachend.
Kartoffeln und Altbrot verleihen diesem Brot ein ganz besonderes Aroma. Hier findest du mein Rezept für ein Emmer-Kartoffelbrot.
Das Beste aus 2 Sorten Korn: Weizen und Roggen. Breadflour, Spezialmehl aus Kanada und Champagnerroggen, angebaut im Elsass...ein Traum von einem hellen Brot.
Wenn man sich nicht entscheiden kann, backt man ein Brot mit Mohn UND mit Sesam. Genauer gesagt, ein Gelbweizen-Kastenbrot mit Lievito Madre.
2 wunderschöne Laibchen Brot mit Erdäpfeln und Khorasanmehl. Im Kühlschrank gegart, mit Weizensauerteig noch schmackhafter gemacht.
1 2 3

„Der Bäcker“

Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Zu viel Respekt habe ich vor diesem Berufsstand und davor welche Anforderungen Mitglieder dieser Zunft täglich stemmen müssen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Selbst, wenn auch mal ein Brot misslingt. Hier findest du meine Lieblingsrezepte.

Unterstütze mich…

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂

Rezepte-Newsletter

Hier kannst du dich für meinen Rezepte-Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder ein Rezept!

Brotback-Töpfe im Test

Neueste Beiträge

Brotbacken: Was tun, wenn Ofen nur 230 Grad oder weniger schafft?
1. Juni 2023
Kleine Roggenmischbrote „Roggis“
26. Mai 2023
100% Roggenbrot mit Bier
26. Mai 2023
Alles über Roggen und Roggenbrote beim Brotbacken
24. Mai 2023
Körnerbrötchen
18. Mai 2023

Brotback-Bücher Empfehlungen

Brotmesser im Test

Follow me

Anleitung für Sauerteig

Die Challenger Breadpan im Test