Rezepte für René Dasbeck

Mein Rezept für ein Knäckebrot mit jeder Menge Körnern und Saaten. Es ist gesund, es ist krachend und es schmeckt einfach lecker.
Ein total luftig-fluffiges Osterbrot aus dem heimischen Ofen holen ist schon der Knaller. Mit diesem Rezept klappt es!
Beim Backen eines Brotes kommt es auf viele Stellschrauben an. Vom richtigen Wasseranteil, einem guten Mehl, Hefe oder Sauerteig, Reifezeit und vieles mehr. Aber besonders wichtig für das Ergebnis ist die Backdauer. Wie lang die sein sollte, je nach Gewicht, erkläre ich dir hier.
Ein herrliches italienisches Weißbrot im Stil und der Machart eines typischen Tartine. Leckerer geht Weißbrot kaum.
Ein Kastenbrot, wie ich es noch nie gegessen habe: Soft ohne Ende und richtig geschmackvoll. Und das Ganze auch noch ohne Sauerteig!
Einfache, aber trotzdem richtig leckere Spitzwecken mit ein bisschen optischer Spielerei durch die Karotte. Für Einsteiger sehr gut geeignet.
Spitzwecken sind allein schon lecker. Aber in dieser Laugen-Variante sind sie unschlagbar. Wer gerne mit Lauge bäckt, schaut hier mal rein.
Du siehst im Internet und auf Social Media Brot-Kunstwerke oder Brote mit schönen gewollten Ausbünden und fragst dich, mit welchem Messer deine Teig am besten eingeschnitten werden sollen? Ich stelle dir hier sinnvolle Messer zum Bread-Scoring vor.
Diese Salzstangen sind unglaublich lecker. Der Grund: die Kartoffel! Sie gibt das gewisse etwas an Geschmack und Krume. So müssen Salzstangerl schmecken.
Eine Sache, die mir zu Beginn meiner Brotback-„Karriere“ ernste Probleme bereitet hat, ist den Teigling unfallfrei in den gusseisernen Topf zu bringen. Mit den richtigen Hilfsmitteln ist das kein Problem.
1 3 4 5 6 7 11
Trennbild

Unterstütze mich...

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂 Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download! Button zur Kaffeespende
Banner zur Kaffeespende

Bild von René Dasbeck

Über mich

Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Und weil mir das Backen von Brot unendlich Freude bereitet, versuche ich hier für mich und andere eine Sammlung an Brotback-Wissen und vielen Rezepten zu schaffen. Viel Spaß damit!

Unterstütze mich…

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂
Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download!

Link zur Kaffeespende

Mein Newsletter

Hier kannst du dich für meinen Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder Rezepte oder Tipps!

Brotback-Töpfe im Test

Zum Ratgeber: Brotback-Töpfe im Test

Neueste Beiträge

Ist Brot jetzt ungesund oder nicht?
31. Juli 2025
Das Spachtelbrot – Brot für Faule
31. Juli 2025
Bäckerprozente und wieso ich (fast) keine verwende
27. Juli 2025
Stärke im Brot – Alles was du wissen musst
22. Juli 2025
Joghurt Zupfbrötchen
17. Juli 2025

Anleitung für Sauerteig

Bild zum Ratgeber: Anleitung für Sauerteig

Brotback-Bücher Empfehlungen

Bild zum Ratgeber: Brotback-Bücher Empfehlungen

Brotmesser im Test

Bild zum Ratgeber: Brotmesser im Test

Empfehlungen für Knetmaschinen

Bild zum Ratgeber: Empfehlungen für Knetmaschinen

Dieses Video könnte dich interessieren (Werbung)