Rezepte für René Dasbeck

Burger sind sooo lecker! Und die Brötchen dazu kann man zu Hause ganz einfach selber backen. Sie schmecken viel besser als gekauft.
Mit wertvollem Tipo 1 Mehl und einem Kochstück aus Roggensauerteig gebacken ein äußerst geschmackvolles und saftiges Brot.
Kein Schnickschnack, sondern einfach ein richtig schön rustikales Sauerteig-Brot mit 1050er Weizenmehl gebacken. Saftig, kross und lecker und dazu noch ein einfaches Rezept.
Ein Brot mit so viel Charakter, wie man es sich eigentlich immer wünscht! Porridge, Sauerteig und gute Mehle sorgen für einen absoluten Kracher.
Einer der Urklassiker der deutschen Brotback-Geschichte ist der Frankenlaib. Herzhaft und intensiv im Geschmack. Ein tolles Sauerteigbrot.
Das beliebte Japanische Milchbrot ist sooo flauschig soft und locker. Einfach das perfekte Brot für süßen Aufstrich oder einfach so aus der Hand.
Stehst du auch so auf Bagels? Dann schau dir mal dieses einfache Rezept an...so kannst du sie zu Hause backen.
Körnerstangen sind lecker und gesund. Und vor allem sind sie richtig einfach zu Hause selbst zu backen.
Sehr beliebt bei jung und alt und immer einer der Verkaufsschlager beim Bäcker: Mohnstangen. So kannst du sie einfach backen.
Ein doppelt gebackenes Brot sorgt für viel Aroma und Crunch in der Kruste. Das klassische westfälische Doppelback ist ein solches Brot.
1 5 6 7 8 9 11
Trennbild

Unterstütze mich...

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂 Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download! Button zur Kaffeespende
Banner zur Kaffeespende

Bild von René Dasbeck

Über mich

Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Und weil mir das Backen von Brot unendlich Freude bereitet, versuche ich hier für mich und andere eine Sammlung an Brotback-Wissen und vielen Rezepten zu schaffen. Viel Spaß damit!

Unterstütze mich…

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂
Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download!

Link zur Kaffeespende

Mein Newsletter

Hier kannst du dich für meinen Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder Rezepte oder Tipps!

Brotback-Töpfe im Test

Zum Ratgeber: Brotback-Töpfe im Test

Neueste Beiträge

Ist Brot jetzt ungesund oder nicht?
31. Juli 2025
Das Spachtelbrot – Brot für Faule
31. Juli 2025
Bäckerprozente und wieso ich (fast) keine verwende
27. Juli 2025
Stärke im Brot – Alles was du wissen musst
22. Juli 2025
Joghurt Zupfbrötchen
17. Juli 2025

Anleitung für Sauerteig

Bild zum Ratgeber: Anleitung für Sauerteig

Brotback-Bücher Empfehlungen

Bild zum Ratgeber: Brotback-Bücher Empfehlungen

Brotmesser im Test

Bild zum Ratgeber: Brotmesser im Test

Empfehlungen für Knetmaschinen

Bild zum Ratgeber: Empfehlungen für Knetmaschinen

Dieses Video könnte dich interessieren (Werbung)