Rezepte für René Dasbeck

Eine originelle Form für ein Brot, die Brötchen und Brot vereint. Die inneren Werte sind lecker und unglaublich fluffig. 
Diese Laugenbrötchen sind einfach nur lecker und absolut gelingsicher. Der einfache Teig macht das Formen leicht und das Laugen ist im Nu erledigt.
Laugengebäck liebt doch fast jeder oder? Diese Laugenstangen sind super einfach und einfach lecker. Ran an die Lauge!
– Werbung – Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele unterschiedliche Brotsorten wie in Deutschland und kein anderes Land der Erde blickt auf eine so lebendige Backkultur zurück. Leider sind die heutzutage erhältlichen Brote zumeist aus industrieller Massenfertigung. Mit traditioneller Handwerkskunst haben sie nur noch wenig gemeinsam. Erfahre, worauf es beim nachhaltigen Brotbacken ankommt.
Ein richtig gesundes und leckeres Kastenbrot mit jeder Menge Saaten und Kernen. Den Hauptmehlanteil übernimmt Schweizer Ruchmehl und sorgt so für lange Haltbarkeit und Geschmack.
Der italienische Klassiker Focaccia hergestellt aus einem milden Sauerteig, der sogenannten Lievito Madre. Geschmacklich der absolute Knaller!
Nach dem Urlaub wieder das erste Brot backen! Ein tolles Gefühl und wenn das Brot dann auch noch so schön wird, umso besser... 
Vor längeren Urlauben stellen sich für Sauerteig-Besitzer Fragen: Wie aufbewahren? Mitnehmen? Sichern? Dazu habe ich Tipps für dich.
Ein Traum von einem italienischen Brot! Mit diesem Rezept kannst du zeigen, was in dir und deinem Lievito Madre steckt!
Ciabatta der italienische Klassiker in einer dunklen Variation. Mit Sauerteig, Bier und Roggen immer noch, oder gerade deshalb, ein absoluter Gaumenschmaus!
1 6 7 8 9 10 11
Trennbild

Unterstütze mich...

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂 Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download! Button zur Kaffeespende
Banner zur Kaffeespende

Bild von René Dasbeck

Über mich

Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Und weil mir das Backen von Brot unendlich Freude bereitet, versuche ich hier für mich und andere eine Sammlung an Brotback-Wissen und vielen Rezepten zu schaffen. Viel Spaß damit!

Unterstütze mich…

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂
Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download!

Link zur Kaffeespende

Mein Newsletter

Hier kannst du dich für meinen Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder Rezepte oder Tipps!

Brotback-Töpfe im Test

Zum Ratgeber: Brotback-Töpfe im Test

Neueste Beiträge

Ist Brot jetzt ungesund oder nicht?
31. Juli 2025
Das Spachtelbrot – Brot für Faule
31. Juli 2025
Bäckerprozente und wieso ich (fast) keine verwende
27. Juli 2025
Stärke im Brot – Alles was du wissen musst
22. Juli 2025
Joghurt Zupfbrötchen
17. Juli 2025

Anleitung für Sauerteig

Bild zum Ratgeber: Anleitung für Sauerteig

Brotback-Bücher Empfehlungen

Bild zum Ratgeber: Brotback-Bücher Empfehlungen

Brotmesser im Test

Bild zum Ratgeber: Brotmesser im Test

Empfehlungen für Knetmaschinen

Bild zum Ratgeber: Empfehlungen für Knetmaschinen

Dieses Video könnte dich interessieren (Werbung)