Möchtest du Brote mit dem aus Kanada stammenden Manitoba-Mehl backen, das auch gern als amerikanisches Mehl bezeichnet wird? Es eignet sich besonders gut für mediterrane Brote wie Ciabatta oder auch Baguette. Beim äußerst kälteresistenten Manitoba-Mehl handelt es sich um ein spezielles Weizenmehl, das aus Weichweizen gewonnen wird und im Vergleich zu herkömmlichem Weizenmehl einen etwa 15 Prozent höheren Klebeanteil hat. Der Mineralstoffgehalt ist mit dem der Mehltype 550 vergleichbar. Meistens als „00“ Mehl wird das Manitoba Mehl insbesondere für lang gehende Teige sehr gern verwendet. Du benötigst wenig Hefe. Teige mit Breadflour sind wunderbar elastisch und können hauchdünn ausgezogen werden. Dank der hohen Wasseraufnahme bleiben die Brote lange frisch. Lies hier die passenden Rezepte, wie du sie backen kannst.
Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Zu viel Respekt habe ich vor diesem Berufsstand und davor welche Anforderungen Mitglieder dieser Zunft täglich stemmen müssen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Selbst, wenn auch mal ein Brot misslingt. Hier findest du meine Lieblingsrezepte.
Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂
Hier kannst du dich für meinen Rezepte-Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder ein Rezept!
Auf meiner Website werden ausschließlich technische Cookies verwendet, die zum Betrieb dieser Website nötig sind. Statistiken über Bewegungen auf dieser Website finden mit Matomo statt, das aber ausschließlich im Datenschutzmodus betrieben wird. Keinerlei Fingerprinting oder Tracking über Drittanbieter wird durchgeführt. Besuche werden anonymisiert erfasst.