Rezepte für Schweizer Brote

In der Schweiz werden jährlich pro Person mehr als 70 Kilogramm Getreide verzehrt. Weizen umfasst dabei rund 90 Prozent des Brotgetreides. Die Schweizer Brote enthalten im Vergleich zu früher weniger Salz, was bezüglich der Gesundheit von Vorteil ist, da ein zu hoher Salzkonsum Herz- und Kreislauferkrankungen fördert. Hinsichtlich der Qualität und verschiedenen Brotsorten mit besonderen Aromen nimmt die Schweiz eine Spitzenposition ein. Lass dich von den Rezeptideen inspirieren. Das Zürcherbrot, das aus Ruch- oder Halbweißmehl besteht und auch Langbrot genannt wird, ist das meistverkaufte Schweizer Brot.

Eines der beliebtesten Brotsorten der Schweiz ist das Basler Brot. Es ist weltweit bekannt und mit meinem Rezept wirklich einfach zu backen. 
Ein Schweizer Traditionsbrot in der verbesserten Variante: Eine fantastisch-luftige Krume trifft auf eine glatte, aber richtig knusprige Kruste.
Diese leckeren Doppelbrötchen werden in der Schweiz "Bürli" genannt. Meine Vollkorn-Variante der Bürlis ist einfach richtig lecker.
Das Schweizer Burebrot ist ein Klassiker in Schweizer Backstuben und sehr beliebt bei unseren Nachbarn. Sehr zurecht, wie meine Variante des Burebrot zeigt.
Das Pane Vallemaggia: Ein sehr aromatisches, relativ dunkles Brot aus dem schweizer Tessin. Es überzeugt mit einer knusprigen Kruste und einer offenen Porung.
Das tolle Schweizer Ruchbrot kann man auf verschiedene Art und Weise backen. Hier zeige ich dir 2 verschiedene Varianten, wie du einfach ein leckeres Ruchmehlbrot bäckst.
1 2 3

Unterstütze mich...

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂 Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download!

„Der Bäcker“

Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Zu viel Respekt habe ich vor diesem Berufsstand und davor welche Anforderungen Mitglieder dieser Zunft täglich stemmen müssen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Selbst, wenn auch mal ein Brot misslingt. Hier findest du meine Lieblingsrezepte.

Unterstütze mich…

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂
Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download!

Rezepte-Newsletter

Hier kannst du dich für meinen Rezepte-Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder ein Rezept!

Brotback-Töpfe im Test

Neueste Beiträge

Kartoffel-Kastenbrot (Doppelback)
30. September 2023
Wie erreiche ich eine wattige und fluffige Krume beim Brot?
28. September 2023
Roggenschrot-Ruchbrot
24. September 2023
Brotbacken: Alles über das Mahlen von Mehl zu Hause
21. September 2023
Alles über das Brot-Backen mit Vollkorn
17. September 2023

Brotback-Bücher Empfehlungen

Brotmesser im Test

Follow me

Anleitung für Sauerteig

Die Challenger Breadpan im Test

Umfrage