Rezepte für René von brooot.de

Dieses Brot in der Auffrisch-Variante ist mein neues Standard-Rezept für ein Bauernbrot. Mit Sauerteig-Kochstück entsteht ein tolles Säure-Spiel.
Du setzt den Schnitt mit der Klinge in deinem Brotteig und beim Backen geht das Brot zwar auf, aber nicht der Riss in der Kruste? Das kann verschiedene Ursachen haben. 
Soft wie ein helles Brot mit einer butterfesten Krume. Dass ist das 1050er Kastenbrot mit Bier. Perfekt für Sandwiches, süß und herzhaft. 
Sauerteig ist das Herzstück vieler Brote und bringt nicht nur Geschmack, sondern auch Struktur und Haltbarkeit ins Spiel. Wenn Du schon mal mit Sauerteig gebacken hast, weißt Du, wie faszinierend dieses lebendige Gemisch aus Mehl und Wasser sein kann. Aber es gibt verschiedene Arten von Sauerteig. Welcher macht Sinn und ist es sinnvoll mehrere zu führen?
Ein vollwertiges Brot mit Roggenschrot, Sonnenblumen-, Kürbis- und Leinsamen - perfekt für alle, die kernige und gesunde Brote lieben.
Die Wassertemperatur für deinen Brotteig ist nicht unwichtig. Über die Temperatur des Schüttwassers wird so einiges gesteuert. Hier erfährst du, wann dein Wasser kalt sein sollte und wann warm.
Für alle Fans und Nicht-Fans von Hafermilch: Backe dir und deinen Lieben ein goldenes Brot! Hell und samtig, mit einer krossen Kruste. 
Du suchst noch das richtige Baguette-Rezept zu Silvester? Deine Gäste werden sich in diese Kartoffel-Baguette verlieben. Garantiert!
Bist du bereit für das beste Baguette ever? Das Fluffy Fast Fat Baguette ist vielleicht das einzige Baguette-Rezept, das du brauchst? Und es ist in 4 Stunden fertig!
Eine dunklere Variante eines der berühmtesten Brote, die es so auf diesem Planeten gibt: Dem Country Bread nach Chad Robertson aus der Tartine Bakery.
1 5 6 7 8 9 48
Trennbild

Unterstütze mich...

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂 Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download! Button zur Kaffeespende
Banner zur Kaffeespende

Bild von René Dasbeck

Über mich

Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Und weil mir das Backen von Brot unendlich Freude bereitet, versuche ich hier für mich und andere eine Sammlung an Brotback-Wissen und vielen Rezepten zu schaffen. Viel Spaß damit!

Unterstütze mich…

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂
Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download!

Link zur Kaffeespende

Mein Newsletter

Hier kannst du dich für meinen Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder Rezepte oder Tipps!

Brotback-Töpfe im Test

Zum Ratgeber: Brotback-Töpfe im Test

Neueste Beiträge

Das Korn & Kerne-Brot
24. September 2025
Brot oder Brötchen backen auf einem Backblech – So geht’s
21. September 2025
No Knead Körnerbrötchen
19. September 2025
Das dekonstruierte Vollkornbrot
11. September 2025
Das Buttermilch-Bauernbrot
5. September 2025

Anleitung für Sauerteig

Bild zum Ratgeber: Anleitung für Sauerteig

Brotback-Bücher Empfehlungen

Bild zum Ratgeber: Brotback-Bücher Empfehlungen

Brotmesser im Test

Bild zum Ratgeber: Brotmesser im Test

Empfehlungen für Knetmaschinen

Bild zum Ratgeber: Empfehlungen für Knetmaschinen