Rezepte für auffrisch

Ein Brot mit so viel Charakter, wie man es sich eigentlich immer wünscht! Porridge, Sauerteig und gute Mehle sorgen für einen absoluten Kracher.
Nach dem Urlaub wieder das erste Brot backen! Ein tolles Gefühl und wenn das Brot dann auch noch so schön wird, umso besser... 
Ein großer Anteil doppelt geröstetes Altbrot machen dieses Sauerteigbrot extrem aromatisch. Eines meiner Lieblingsbrote.
Ein prächtiges Brot mit viel österreichischem Einfluss aus den Bergen Tirols. Sanft, viel Geschmack und optisch einfach wunderschön.
Ein luftiger Mischbrot-Traum aus Dinkel und gutem italienischem Weizenmehl. Perfekt zu Aioli oder einfach als Beilage zu Salat!
Ein wirklich einfaches, aber schönes Topfbrot. Mit wild aufgerissener Kruste und sehr feiner Krume. Perfekt für Aufstriche jeder Art und in 4 Stunden kommt es gebacken aus dem Ofen.
Wenn ein Brot knuspert, dann dieses hier: Ein traumhaftes Weizenbrot mit 20% Vollkornanteil, Sauerteig und wahnsinnig schöner Krume.
Ein Hefewasser zu erstellen ist besonders einfach. Gerade zu Corona-Zeiten ist das Hefewasser wieder in Mode gekommen, weil die Hefewürfel knapp wurden und eben nicht jeder einen Sauerteig sein Eigen nennt. Hefewasser ist eine Mischung aus Wasser und wilden Hefen, die zB von Früchten oder Blüten stammen. Wilde Hefen gibt es überall in unserer Natur. Durch den Prozess der Gärung lassen sich diese wilden Hefen so vermehren, so dass sie als Hefewasser in einem Brotteig den Trieb übernehmen können. Dadurch wird man ganz unabhängig von Hefe, die man kaufen muss.
Aroma-Bombe und ideales Brot für Camping in den Bergen: Das Alpenbrot mit Tannheimer Kräutersalz
Gleich 2x wartet eine ganz besondere Brot-Kombination auf dich. Mit Altvater Weißbier-Bock und einem Hauch süßem Senf und einer großen Menge Infinity-Teig.
1 6 7 8 9
Trennbild

Unterstütze mich...

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂 Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download! Button zur Kaffeespende
Banner zur Kaffeespende

Bild von René Dasbeck

Über mich

Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Und weil mir das Backen von Brot unendlich Freude bereitet, versuche ich hier für mich und andere eine Sammlung an Brotback-Wissen und vielen Rezepten zu schaffen. Viel Spaß damit!

Unterstütze mich…

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂
Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download!

Link zur Kaffeespende

Mein Newsletter

Hier kannst du dich für meinen Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder Rezepte oder Tipps!

Brotback-Töpfe im Test

Zum Ratgeber: Brotback-Töpfe im Test

Neueste Beiträge

Was tun mit übrigem Brot? 11 Ideen gegen Lebensmittelverschwendung
14. August 2025
Ist Brot jetzt ungesund oder nicht?
31. Juli 2025
Das Spachtelbrot – Brot für Faule
31. Juli 2025
Bäckerprozente und wieso ich (fast) keine verwende
27. Juli 2025
Stärke im Brot – Alles was du wissen musst
22. Juli 2025

Anleitung für Sauerteig

Bild zum Ratgeber: Anleitung für Sauerteig

Brotback-Bücher Empfehlungen

Bild zum Ratgeber: Brotback-Bücher Empfehlungen

Brotmesser im Test

Bild zum Ratgeber: Brotmesser im Test

Empfehlungen für Knetmaschinen

Bild zum Ratgeber: Empfehlungen für Knetmaschinen

Dieses Video könnte dich interessieren (Werbung)