Rezepte für René von brooot.de

Vielleicht hast du schon mal den Begriff „Schisser-Hefe“ gehört und weißt gar nicht, was sie eigentlich ist und wieso sie einen nennenswerten Unterschied in deinem Brot darstellen kann. Darum solltest du die Schisser-Hefe kennen und auch einsetzen.
Ein sagenhaft-aromatisches Brot mit einem ganz speziellen Röststück. Geht ein Mischbrot überhaupt noch leckerer?
Sauerteigbrote zu backen ist einerseits ein anspruchsvolles Handwerk, auf der anderen Seite auch wieder nicht…zumindest dann, wenn du denn weißt, wieso dein Sauerteigbrot mal schief geht. Und ich zeige dir hier 7 häufige Gründe dafür. 
Vollkorn-Toast ist gesünder und für mich leckerer als normaler Buttertoast. Hier findest du mein Rezept dafür. Vegan und nicht-vegan.
Toastbrot geht auch vegan! Und zwar extrem lecker und auch wirklich einfach zu backen. Hier findest du mein Rezept dafür.
Ein softes und veganes Milchbrot-Brioche geht auch in Vollkorn! Mit meinem Rezept ganz einfach für dich zum Nachbacken.
Brioche-Milchbrot ist sehr beliebt und gar nicht schwer zu backen. Und in meiner veganen Variante muss niemand auf dieses leckere Brot verzichten.
Anstellgut ist so einer dieser Begriffe, über den Sauerteig-Neulingen gerne mal stolpern und bei dem sie unsicher sind, was das denn eigentlich ist. Ich zeige dir hier, was Anstellgut ist, was der Unterschied zu einem Sauerteig ansich ist und beantworte dir noch viele weitere Fragen dazu.
Wenn du dein Brot formst, verwendest du ein sogenanntes „Streumehl“. Nur, welches Streumehl macht eigentlich Sinn für welches Brot? Und was beeinflusst die Optik dabei? Hier erfährst du es und ich zeige dir auch ein paar Beispiele mit unterschiedlichen Steumehl-Varianten.
Viel gesünder geht Brot eigentlich nicht als dieses tolle Kastenbrot mit 100% Vollkorn. Und die Kerne, Mandeln und Saaten sorgen für jede Menge Biss.
1 22 23 24 25 26 47
Trennbild

Unterstütze mich...

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂 Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download! Button zur Kaffeespende
Banner zur Kaffeespende

Bild von René Dasbeck

Über mich

Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Und weil mir das Backen von Brot unendlich Freude bereitet, versuche ich hier für mich und andere eine Sammlung an Brotback-Wissen und vielen Rezepten zu schaffen. Viel Spaß damit!

Unterstütze mich…

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂
Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download!

Link zur Kaffeespende

Mein Newsletter

Hier kannst du dich für meinen Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder Rezepte oder Tipps!

Brotback-Töpfe im Test

Zum Ratgeber: Brotback-Töpfe im Test

Neueste Beiträge

Ist Brot jetzt ungesund oder nicht?
31. Juli 2025
Das Spachtelbrot – Brot für Faule
31. Juli 2025
Bäckerprozente und wieso ich (fast) keine verwende
27. Juli 2025
Stärke im Brot – Alles was du wissen musst
22. Juli 2025
Joghurt Zupfbrötchen
17. Juli 2025

Anleitung für Sauerteig

Bild zum Ratgeber: Anleitung für Sauerteig

Brotback-Bücher Empfehlungen

Bild zum Ratgeber: Brotback-Bücher Empfehlungen

Brotmesser im Test

Bild zum Ratgeber: Brotmesser im Test

Empfehlungen für Knetmaschinen

Bild zum Ratgeber: Empfehlungen für Knetmaschinen

Dieses Video könnte dich interessieren (Werbung)