Rezepte für René von brooot.de

Diese kleinen, einfachen und leckeren Toast-Brötchen findest du nicht nur im Supermarkt, sondern kannst sie ganz einfach selber herstellen.
Ein schnelles Weißbrot für Besitzer eines Lievito Madre. Locker, luftig, eine krosse Kruste und wenig Aufwand. Das zeichnet dieses italienische Brot aus.
Mein Pane Rustico ist ein verdrehtes Sauerteig-Mischbrot mit Roggen und Weizen. Durch das Verdrehen wird die Krume besonders weich, die Kruste schön kross.  
Ein ganz und gar rustikal geformtes, unkompliziertes Sauerteigbrot mit österrechischen Mehlen und jeder Menge tollem Geschmack in der angenehm elastischen Krume.
Hier weihe ich dich in das streng geheime Rezept meiner Oma für ihre unglaublich leckeren Maultaschen ein. Wem das nicht schmeckt, dem kann nicht geholfen werden.
Ein Sauerteigbrot mit 3 verschiedenen Kornsorten und durch das Backen im gusseisernen Topf mit richtig viel Steinofen-Geschmack.
Ein wirklich einfaches, aber schönes Topfbrot. Mit wild aufgerissener Kruste und sehr feiner Krume. Perfekt für Aufstriche jeder Art und in 4 Stunden kommt es gebacken aus dem Ofen.
Für Freunde des kernigen Schwarzbrotes habe ich meine eigene Variante als Rezept für euch: Das Schwabachtaler Schwarzbrot.
Ein dunkles französisches Landbrot mit wilder Krume und in Form eines Fendu Brotes. Viel rauer kann man ein Brot nicht backen.
Sauerteige findest du heutzutage im Supermarkt. Aber sind die angebotenen Sauerteige auch wirklich zum Backen von Brot geeignet? 
1 29 30 31 32 33 47
Trennbild

Unterstütze mich...

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂 Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download! Button zur Kaffeespende
Banner zur Kaffeespende

Bild von René Dasbeck

Über mich

Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Und weil mir das Backen von Brot unendlich Freude bereitet, versuche ich hier für mich und andere eine Sammlung an Brotback-Wissen und vielen Rezepten zu schaffen. Viel Spaß damit!

Unterstütze mich…

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂
Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download!

Link zur Kaffeespende

Mein Newsletter

Hier kannst du dich für meinen Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder Rezepte oder Tipps!

Brotback-Töpfe im Test

Zum Ratgeber: Brotback-Töpfe im Test

Neueste Beiträge

Ist Brot jetzt ungesund oder nicht?
31. Juli 2025
Das Spachtelbrot – Brot für Faule
31. Juli 2025
Bäckerprozente und wieso ich (fast) keine verwende
27. Juli 2025
Stärke im Brot – Alles was du wissen musst
22. Juli 2025
Joghurt Zupfbrötchen
17. Juli 2025

Anleitung für Sauerteig

Bild zum Ratgeber: Anleitung für Sauerteig

Brotback-Bücher Empfehlungen

Bild zum Ratgeber: Brotback-Bücher Empfehlungen

Brotmesser im Test

Bild zum Ratgeber: Brotmesser im Test

Empfehlungen für Knetmaschinen

Bild zum Ratgeber: Empfehlungen für Knetmaschinen

Dieses Video könnte dich interessieren (Werbung)