Rezepte für René von brooot.de

Ein klassisches Naan ist ein Fladenbrot, dass in weiten Teilen Südasiens, Zentralasiens sowie im vorderen Orient beheimatet ist. Hier kommt Tochter Lucy's einfaches Rezept dafür.
Ganz und gar lecker ist dieses Mehrkornbrot mit Sauerteig und Kernen. Über Nacht lange gereift ist es knusprig und besonders aromatisch.
Das super softe Kartoffelbrot hat seinen Namen nicht umsonst: Ein wolkiger Traum, perfekt für Sandwiches oder auch den liebsten Frühstücksaufstrich.
Dieses Brot hat das Zeug zum Klassiker! Ein wunderschön-rustikales Sauerteigbrot mit langer Reife und ganz ohne den lästigen Aufwand des Formens.
Ein Hausbrot ist ein Brot, dass du immer wieder bäckst. Weil es alltagstauglich ist, lange hält und einfach lecker ist. So wie dieses hier.
Ein kleines Bauernbrot, für Freunde hellerer Brote mit etwas weniger Roggen gebacken. Brotklee gibt dem Brot einen schönen Geschmack.  
Graubrot wird ein klassisches Mischbrot in verschiedenen Regionen Deutschlands genannt. Hier findest du das Rezept für eine leckere Variante.
Wenn es mal ein wenig Abwechslung im Brot-Alltag sein darf, kommt dieses Topfbrot mit Apfel und Mohn gerade recht. Und geknetet werden muss es auch nicht.
Ein ganz und gar ausgefallenes italienisches Mischbrot mit Roggen und dem Besten das italienische Mehle so zu bieten haben: Manitoba-Mehl.
Ohne zu Kneten kann man wunderbare Brote zaubern. So gelingt auch ein italienisches Weißbrot ohne großen Aufwand und mit tollem Ergebnis.
1 31 32 33 34 35 47
Trennbild

Unterstütze mich...

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂 Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download! Button zur Kaffeespende
Banner zur Kaffeespende

Bild von René Dasbeck

Über mich

Mein Name ist René und eigentlich würde ich mich niemals selbst als Bäcker bezeichnen. Aber für meine Familie bin ich „der Bäcker“. Und weil mir das Backen von Brot unendlich Freude bereitet, versuche ich hier für mich und andere eine Sammlung an Brotback-Wissen und vielen Rezepten zu schaffen. Viel Spaß damit!

Unterstütze mich…

Du magst meine Rezepte und bäckst sie sogar nach? Ich würde mich über eine „Kaffee“-Spende freuen! 🙂
Als kleines Dankeschön erhältst du exklusive Rezepte & Tipps von mir als Download!

Link zur Kaffeespende

Mein Newsletter

Hier kannst du dich für meinen Newsletter eintragen. Verpasse nie wieder Rezepte oder Tipps!

Brotback-Töpfe im Test

Zum Ratgeber: Brotback-Töpfe im Test

Neueste Beiträge

Was tun mit übrigem Brot? 11 Ideen gegen Lebensmittelverschwendung
14. August 2025
Ist Brot jetzt ungesund oder nicht?
31. Juli 2025
Das Spachtelbrot – Brot für Faule
31. Juli 2025
Bäckerprozente und wieso ich (fast) keine verwende
27. Juli 2025
Stärke im Brot – Alles was du wissen musst
22. Juli 2025

Anleitung für Sauerteig

Bild zum Ratgeber: Anleitung für Sauerteig

Brotback-Bücher Empfehlungen

Bild zum Ratgeber: Brotback-Bücher Empfehlungen

Brotmesser im Test

Bild zum Ratgeber: Brotmesser im Test

Empfehlungen für Knetmaschinen

Bild zum Ratgeber: Empfehlungen für Knetmaschinen

Dieses Video könnte dich interessieren (Werbung)